Streuobst auf einen Blick!
Im Rahmen unserer Projektes "LVR Bildungsoffensive Streuobst"
wurde im Jahr 2019 ein vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) geförderter Leitfaden
für alle Streuobstinteressierten produziert:
Die Broschüre ist zum downloaden oder kostenlos hier bei uns erhältlich. Auf Anfrage gerne lieferbar.
____________________________________________________
Faszination Lebensraum Bergwiesen
Eine im Jahr 2011 vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) geförderte Wanderausstellung
Die Biologische Station im Kreis Euskirchen hat eine "Wanderausstellung" zum Thema „Faszination Lebensraum Bergwiesen“ erstellt, die in der Region zu zahlreichen Anlässen von interessierten Naturschutz-Institutionen sowie Kooperationspartnern der Biologischen Station ausgeliehen werden kann.
Die gesamte Ausstellung besteht aus 6 Roll-Up-Bannern.
Ziel ist es, eine Sensibilierung der Menschen für die Ziele und Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege und eine Inwertsetzung der Landschaft auch aus touristischer Sicht zu erlangen.
____________________________________________________
Zu den Wanderwegen im Rahmen des Projektes "Informationsnetzwerk natürliche und naturnahe Gewässerlebensräume" wurden Faltblätter hergestellt, die vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) gefördert wurden.
Diese Faltblätter stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Faltblatt Infonetzwerk 1. Phase
Faltblatt Infonetzwerk 2.Phase
Sie sind auch im Rathaus der Gemeinde Hellenthal/Tourist Info erhältlich.
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
Weitere Wanderwege im Rahmen von anderweitig geförderten Projekten: Life Natur - Lebendige Bäche zum downloaden: